top of page

Sicher unterwegs: So schützt du deinen Hund im Auto

  • Autorenbild: Nina Hartmann
    Nina Hartmann
  • 23. Okt. 2024
  • 1 Min. Lesezeit



Viele Hundebesitzer nehmen ihre Vierbeiner regelmäßig mit auf Autofahrten – sei es für den alltäglichen Ausflug zum Hundepark oder für längere Urlaubsfahrten. Dabei ist es wichtig, dass dein Hund während der Fahrt sicher ist, sowohl für seinen eigenen Schutz als auch für die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen.


Sicherheitsgurte und Transportboxen

Ein Hund, der frei im Auto herumläuft, stellt ein großes Risiko dar. Im Falle einer plötzlichen Bremsung oder eines Unfalls kann er zu einer Gefahr für sich selbst und die Menschen im Auto werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen Hund im Auto zu sichern. Spezielle Sicherheitsgurte für Hunde, die an das normale Gurtsystem des Autos angeschlossen werden, sind eine Möglichkeit. Alternativ sind Transportboxen oder Hundegitter eine sehr sichere Lösung. Wichtig ist, dass die Transportbox gut fixiert ist, damit sie bei einer Vollbremsung nicht verrutscht.


Gesetzliche Vorgaben zur Sicherung von Hunden im Auto

In vielen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen, die vorschreiben, dass Hunde während der Autofahrt gesichert sein müssen. Das dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch, um Bußgelder zu vermeiden. Überprüfe die Vorgaben deines Landes oder deiner Region und stelle sicher, dass du deinen Hund stets sicher transportierst. Mit der richtigen Vorbereitung können Autofahrten für dich und deinen Hund stressfrei und angenehm sein.


Praktische Tipps für lange Fahrten

Plane regelmäßige Pausen ein, damit dein Hund sich bewegen, trinken und sein Geschäft erledigen kann. Achte darauf, dass dein Hund während der Fahrt ausreichend Wasser bekommt, vor allem bei warmen Temperaturen. Ein vertrautes Spielzeug oder eine Decke kann ihm zusätzlich Sicherheit geben.

Anzeige

bottom of page